Zum Inhalt springen
Voice From Russia
Voice From Russia
  • Über
  • Русский
  • English
  • Abonnieren
mastodon
S
Voice From Russia
S
  • Über
  • Русский
  • English
  • Abonnieren

Umsiedlung von Ausländern nach Russland im 18. Jahrhundert und heute

Umsiedlung von Ausländern nach Russland im 18. Jahrhundert und heute

Die deutschstämmige Zarin Katharina II., die im Juli 1762 an die Macht kam, begann ihre Kolonisierungspolitik des Russischen Reiches mit einem Dekret an den Senat vom 14. Oktober 1762, in dem sie den Senat ermächtigte, zusammen mit dem Kollegium für auswärtige Angelegenheiten alle Personen aufzunehmen, die sich in Russland niederlassen wollten, und hoffte, dass dies mit der Zeit den Wohlstand des Reiches steigern würde.

Peter Hänseler
Di 24 Sep 2024Di 24 Sep 2024
6153
9

Anspruch und Wirklichkeit – das BSW im Wahlkampf in Brandenburg

Anspruch und Wirklichkeit – das BSW im Wahlkampf in Brandenburg

In wenigen Tagen, am 22. September 2024, sind Wahlen in Brandenburg. Auf den letzten Metern geben die zur Wahl stehenden Parteien noch einmal alles zur Mobilisierung ihrer Unterstützer. Auch das BSW – das vor sechs Monaten gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht.

René Zittlau
Mi 18 Sep 2024Do 19 Sep 2024
5257
13

Russland gewinnt – Europa verliert – USA lässt Europa hängen

Russland gewinnt – Europa verliert – USA lässt Europa hängen

Um die gegenwärtige Stärke, Haltung und Strategie Russlands zu verstehen, muss die Entwicklung seit 1990 verstanden werden. Erst dann wird einem klar, warum Präsident Putin das tut, was er tut und warum er damit erfolgreich sein wird. Analyse.

Peter Hänseler
So 15 Sep 2024Fr 20 Sep 2024
24599
25

US-Wahlen entscheiden über Krieg oder Frieden

US-Wahlen entscheiden über Krieg oder Frieden

Die USA entscheiden, ob der 3. Weltkrieg ausbricht. Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen wird kausal für Krieg oder Frieden stehen.

Peter Hänseler
Mo 9 Sep 2024Di 10 Sep 2024
10530
17

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen – Spiegel einer gesellschaftlichen und politischen Krise in Deutschland

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen – Spiegel einer gesellschaftlichen und politischen Krise in Deutschland

Thüringen und Sachsen haben gewählt – ein „weiter so“ wird es nicht geben, nicht nur im Osten Deutschlands.

René Zittlau
Mo 2 Sep 2024Mo 2 Sep 2024
5529
2

Weltwirtschaft: Erwarten Sie das Unerwartete

Weltwirtschaft: Erwarten Sie das Unerwartete

In seinem ersten Beitrag bei uns gibt Simon Hunt einen umfassenden Überblick über die Risiken, die der Weltwirtschaft von heute anhaften. Eine Tatsache, die von den meisten geopolitischen Experten im Westen nicht die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.

Peter Hänseler
Mo 2 Sep 2024Mo 2 Sep 2024
7284
14

Deutschland, Deine Stunde Null?

Deutschland, Deine Stunde Null?

Die politische Klasse eines jeden Landes wird ständig vor Aufgaben gestellt, zu deren Lösung sie im Interesse des Landes in ihre Ämter berufen wurde. Das ist ihr Job. Das politische Deutschland entscheidet seit langer Zeit gegen die Interessen des eigenen Volkes und nimmt seine Grundverantwortungen nicht wahr. Analyse

René Zittlau
Do 29 Aug 2024Fr 30 Aug 2024
9639
14

Eine Stimme aus der Ukraine – eine Mutter blickt auf ihre Heimat

Eine Stimme aus der Ukraine – eine Mutter blickt auf ihre Heimat

Wir haben eine Ukrainerin gebeten, ihre Sicht als Mutter und Bürgerin dieses Nachbarn Russlands aus menschlicher Warte zu beschreiben. Ein packendes und berührendes Essay, das die Folgen der Geopolitik aus persönlicher Sicht betrachtet.

Peter Hänseler
Fr 23 Aug 2024Fr 23 Aug 2024
13505
36

Kursk: Invasion, Kriegsbeginn, Ablenkung, Pfand?

Kursk: Invasion, Kriegsbeginn, Ablenkung, Pfand?

Der Angriff der Ukraine in der Region Kursk verleitet westliche Medien und «Experten» zu Aussagen, die mit der Realität nichts zu tun haben. Die Sache wird scheitern. Analyse.

Peter Hänseler
Sa 17 Aug 2024Mi 21 Aug 2024
15162
33

«Zum Teufel mit dem Rest der Welt» – Langzeitstrategie und unipolarer Anspruch der USA

«Zum Teufel mit dem Rest der Welt» – Langzeitstrategie und unipolarer Anspruch der USA

Aus den Äußerungen von US-Spitzenpolitikern seit mehr als einem Jahrhundert ergibt sich ein Gesamtbild des imperialen Herrschaftsanspruchs der USA. Dass die Bundesregierung dieser deutschen Interessen diametral entgegenstehenden Politik folgt, ist eine Schande und nicht nur durch mangelnde Souveränität zu erklären.

Peter Hänseler
So 21 Jul 2024So 21 Jul 2024
9882
19
« Zurück
7
Weiter »
Copyright © 2025 Stimme aus Russland. Alle Rechte vorbehalten. Design von Adriano Ackermann und Technologie von ROTOR Ltd.